Kinderzahnheilkunde

Kinderzahnheilkunde

Für ein strahlendes Kinderlachen

Die Kinder-Zahnheilkunde ist ein Teilbereich eines jeden Zahnarztes. Dabei steht für uns „Vorbeugen“ statt „Heilen“ im Vordergrund, denn die Zahn- und Mundgesundheit im Kindesalter ebnet den Weg für gesunde Zähne ein Leben lang.

Kinderzahnmedizin

Für ein strahlendes Kinderlachen

Die Kinder-Zahnheilkunde ist ein Teilbereich eines jeden Zahnarztes. Dabei steht für uns „Vorbeugen“ statt „Heilen“ im Vordergrund, denn die Zahn- und Mundgesundheit im Kindesalter ebnet den Weg für gesunde Zähne ein Leben lang.

Kinderzahnmedizin
Kinderzahnmedizin

Wir betreuen Ihre Kleinsten präventiv und sensibel und legen daher Wert auf folgende Leistungen:

Regelmäßige und einfühlsame Kontrollen

Kinderprophylaxe, Putz- und Ernährungsberatung

Fissurenversiegelung

Frühzeitige Erkennung von Zahn- und Kieferfehlstellungen um den „richtigen“ Zeitpunkt für eine Kieferorthopädische Behandlung nicht zu verpassen

Notfallbehandlung bei Zahnfrakturen

Behandlung von frühzeitigen Lücken (Platzhalter)

Kariesbehandlung im Milchzahngebiss

Entfernung von verkürzten Lippen- oder Zungenbändern (Frenotomie)

Milchzahnendodontie

Wir betreuen Ihre Kleinsten präventiv und sensibel und legen daher Wert auf folgende Leistungen:

Regelmäßige und einfühlsame Kontrollen

Kinderprophylaxe, Putz- und Ernährungsberatung

Fissurenversiegelung

Frühzeitige Erkennung von Zahn- und Kieferfehlstellungen um den „richtigen“ Zeitpunkt für eine Kieferorthopädische Behandlung nicht zu verpassen

Notfallbehandlung bei Zahnfrakturen

Behandlung von frühzeitigen Lücken (Platzhalter)

Kariesbehandlung im Milchzahngebiss

Entfernung von verkürzten Lippen- oder Zungenbändern (Frenotomie)

Milchzahnendodontie

Kinderzahnmedizin

Häufig gestellte Fragen

Darf und sollte ich mein Kind zu einem Kontrolltermin mitbringen?

Ja – sehr gerne! Die Kleinen haben so die Möglichkeit sich möglichst früh an die neue Umgebung zu gewöhnen und merken sich, dass eine Kontrolle beim Zahnarzt normal ist und mit dazu gehört. Im besten Fall sind unsere Kleinsten neugierig und haben Spaß dabei, sich auch mal auf den Behandlungsstuhl zu setzen.

Ab wann sollte ich mein Kind zum ersten Mal beim Zahnarzt vorstellen?

Am besten war es schon bei Ihren Kontrollterminen dabei und konnte sich so an die neue Umgebung gewöhnen. Spätestens nach Durchbruch der ersten Milchzähne, wäre ein kurzer Blick auf die Zähne und Mundhöhle sinnvoll.

Wann sollten Kinder und Jugendliche erstmals zu einem Kieferorthopäden falls eine Zahn- oder Kieferfehlstellung vorliegt?

Dies ist sehr individuell zu beurteilen. Meist sind Mädchen etwas früher in ihrer Zahn- und Kieferentwicklung als Jungen. Ein guter Zeitpunkt sind Phasen des Wechselgebisses und generell Wachstumsphasen, da hier seitens der Kieferorthopäden durch geringen Aufwand eine meist große Wirkung erzielt werden kann. Wir beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch.

Jetzt direkt Termin vereinbaren!